News Artikel

Tour of Austria 2025 startet in Steyr – ASVOÖ mit Präsident Peter Reichl vor Ort hautnah dabei

Mit einem sportlichen Paukenschlag startet die Tour of Austria 2025 in Oberösterreich – und der ASVÖ Oberösterreich ist mit dabei! Kein geringerer als unser Präsident Peter Reichl war bei der offiziellen Präsentation am 10. April im Olympiazentrum „Auf der Gugl“ persönlich vor Ort, um den Auftakt zu Österreichs traditionsreichstem Radrennen mitzuerleben.

 


Radsportland Oberösterreich im Rampenlicht
Oberösterreich beweist sich einmal mehr als das Radsportbundesland Nummer 1 – nicht nur durch das sportliche Top-Niveau, sondern auch durch seine hervorragende Infrastruktur und leidenschaftliche Fangemeinde. Der Startschuss für die 74. Tour of Austria fällt am 9. Juli mit der ersten Etappe in Steyr, das sich als Sportstadt von seiner besten Seite zeigen wird. Schon am Vorabend (8. Juli) dürfen sich die Fans auf eine stimmungsvolle Teampräsentation am Steyrer Hauptplatz freuen – mit Musik, Kulinarik und den internationalen Stars der Radszene.

Herausforderung Porscheberg – Heimspiel für Hrinkow Advarics
Die erste Etappe wird es in sich haben: 167,8 Kilometer und 2.433 Höhenmeter rund um Steyr. Neben Sprintwertungen in Bad Hall und Micheldorf warten harte Anstiege – allen voran der berüchtigte Porscheberg, nur fünf Kilometer vor dem Ziel. Für das in Steyr beheimatete Team Hrinkow Advarics, angeführt von den Brüdern Dominik und Alexander Hrinkow, ist es ein echtes Heimspiel – und der erste Träger des roten Skoda-Führungstrikots wird am Etappenende in ihrer Heimatstadt gekürt.

Rekord-Starterfeld und internationale Top-Teams
Noch nie war das Starterfeld so hochkarätig: Sieben WorldTour-Teams – darunter INEOS Grenadiers, Lidl-Trek, UAE Team Emirates-XRG und EF Education-EasyPost – stellen sich der Herausforderung. Neben den österreichischen Profiteams wie Tirol KTM, Vorarlberg, WSA KTM Graz und dem ASVÖ-nahen Team Arbö Kärnten Sport Feld am See ist die Vielfalt an Mannschaften und Nationen ein echtes Highlight für Fans und Fachpublikum.

ASVOÖ gratuliert und unterstützt
Als ASVÖ Oberösterreich sind wir stolz, dass unser Bundesland Gastgeber dieses sportlichen Großereignisses ist. Wir gratulieren den Veranstaltern zur gelungenen Organisation und wünschen allen Athlet:innen eine unfallfreie, faire und sportlich erfolgreiche Tour. Unser besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfer:innen, den regionalen Vereinen und Unterstützer:innen, die eine Veranstaltung dieser Größenordnung möglich machen.

Etappenüberblick Tour of Austria 2025:

  • Etappe 1: 9. Juli – Steyr–Steyr (167,8 km / 2.433 hm)
  • Etappe 2: 10. Juli – Bischofshofen–St. Johann (142,1 km / 1.676 hm)
  • Etappe 3: 11. Juli – Salzburg/Schloss Hellbrunn–Gaisberg (142,9 km / 2.752 hm)
  • Etappe 4: 12. Juli – Innsbruck–Kühtai (117,1 km / 3.500 hm)
  • Etappe 5: 13. Juli – Feldkirch–Feldkirch (147,8 km / 3.418 hm)

Gesamtstrecke: 717,6 Kilometer / 13.779 Höhenmeter

Der ASVÖ Oberösterreich freut sich auf fünf spektakuläre Renntage und viele spannende Radmomente – wir sehen uns an der Strecke! 🚴‍♂️💪

Fotobeschreibung: (v.l.n.r.) Dominik Hrinkow (Teamchef Hrinkow Advarics), Riccardo Zoidl (Team Hrinkow Advarics), Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Alexander Hrinkow (Teamchef Hrinkow Advarics) und ASVOÖ-Präsident Peter Reichl

Fotocredit: Land OÖ / Lina Spenlingwimmer

Erstellt am

Artikel teilen