News Artikel

H-Boot Weltmeisterschaft 2025 – Ein internationales Highlight beim SCE

Ein sportlicher Höhepunkt der Traunseewoche 2025 war ohne Zweifel die H-Boot Weltmeisterschaft, die vom 26. Mai bis 1. Juni beim Segelclub Ebensee (SCE) ausgetragen wurde. Mit 69 Booten aus 9 Nationen wurde ein neuer Rekord aufgestellt – ein starkes Zeichen für den Stellenwert dieser Traditionsklasse im internationalen Segelsport.

Trotz herausfordernder Windverhältnisse gelang es der Wettfahrtleitung unter SCE-Obmann Hermann Watzinger, sieben gültige Wettfahrten durchzuführen. Am Ende sicherte sich der italienische Titelverteidiger Flavio Favini erneut den Weltmeistertitel.

Auch sportlich zeigten die Gastgeber Flagge: Das Team AUT 3 mit Markus und Hermann Watzinger sowie Dominik Aigner belegte Platz 16. Zwei weitere SCE-Teams segelten in die Top 30.

Bei der feierlichen Eröffnung war auch ASVÖ-Vizepräsident Konsulent Dipl.-Ing. Carl Auteried vor Ort, um dem SCE persönlich zu dieser großartigen Veranstaltung zu gratulieren.

Das offizielle Eröffnungsfoto (© PROFS) zeigt von links nach rechts:
Titelverteidiger Flavio Favini, OeSV-Präsident Dieter Schneider, Bürgermeisterin von Ebensee Sabine Promberger, SCE-Präsident Franz Lackerbauer, ASVOÖ-Vizepräsident Carl Auteried, PROFS-CEO Christian Feichtinger, Präsident H-Boot-Klassenvereinigung Mads Korsgaard, SCE-Obmann Hermann Watzinger und SCE-Mitglied Sandra Lahnsteiner-Wagner.

Der ASVÖ Oberösterreich bedankt sich beim SCE für die beeindruckende Organisation – eine Weltmeisterschaft, die sportlich wie menschlich in Erinnerung bleibt.

Erstellt am

Artikel teilen