News Artikel

Formel E biegt auf die Zielgeraden ein

Dieses Wochenende findet die letzte Doppelveranstaltung vor dem Saisonfinale statt. ServusTV On zeigt beide Rennen live.

In der Formel E steht in der Jubiläumssaison die letzte Station vor dem Saisonfinale auf dem Programm. Die rein elektrisch-betriebene Rennserie gastiert am 29. und 30. Juni 2024 auf dem Portland International Raceway im US-Bundesstaat Oregon. Die beiden WM-Läufe sind live auf Servus TV On und re-live auf Servus TV zu sehen. Noch mehr als bei den anderen Stopps dürfte hier das Energiemanagement eine entscheidende Rolle spielen. Beim Rennen 2023 kam es zu mehr als 400 Überholmanövern.

Der Kampf um den Weltmeistertitel ist noch äußerst spannend. Im Rennen um die WM-Krone sind der aktuell Gesamtführende Nick Cassidy (167 Punkte/Jaguar TCS Racing) und seine Verfolger Pascal Wehrlein (142 Punkte/TAG Heuer Porsche), Mitch Evans (132 Punkte/Jaguar TCS Racing) und Oliver Rowland (131 Punkte/Nissan). In Portland könnte eine Vorentscheidung fallen.

Live aus den USA meldet sich für Servus TV das bewährte Team bestehend aus Kommentator Daniel Goggi und Experte Daniel Abt.

Übertragung bei ServusTV On

  • Sa., 29.06.: Die Qualifikation live ab 19:20 Uhr; das Rennen, live ab 22:50 Uhr
  • So., 30.06.: Die Qualifikation live ab 19:20 Uhr; das Rennen, live ab 22:50 Uhr

 

Übertragung bei ServusTV

  • Sa., 29.06.: Das Rennen Re-Live ab 00:00 Uhr
  • So., 30.06.: Das Rennen Re-Live ab 00:10 Uhr

 

Die Formel E 2024 – live bei ServusTV und ServusTV On:

  • Sa., 29.06.: Portland
  • So., 30.06.: Portland
  • Sa., 20.07.: London
  • So., 21.07.: London

 

Copyright: LAT Images / FIA Formula E

Erstellt am

Artikel teilen